Vertalen – übersetzen

ZUM ÜBERSETZENFelix Philipp Ingold in B. Labs-Ehlert (Hrsg), Das Künftige hat ein Morgen. Texte zur VII. Literaturbegegnung, Detmold 1998, pp. 103-114 < … traduire Ia vie sous son aspect universel, immense, et extraire de cette vie des images où nous aimerions à nous retrouver.> A.A. Das Leben übersetzen!ln welche Sprache?Das Leben als Übersetzung!Aus welchem Urtext?Das … Doorgaan met het lezen van Vertalen – übersetzen

Mensch ohne Horizont – M. Blanchot

  Das Verhältnis der dritten Art Mensch ohne Horizont In M. Blanchot, Das Unzerstörbare München 1991 p. 121-133 ,, Ich glaube, wir sollten versuchen, freimütiger zu sein. - Auch klarer. - Freimütiger und klarer, was nicht immer zusammengeht. Versuchen wir einstweilen zu sagen, welche Verhältnisse zwischen Menschen die menschliche Erfahrung und Bedürftigkeit zu konzipieren erlaubt … Doorgaan met het lezen van Mensch ohne Horizont – M. Blanchot

Das hohle Wunder

oneindige

G.Steiner, Sprache und Zweigen. Essays über Sprache. Literatur und das Unmenschliche, Berlin 2014 (Suhrkamp) p. 155-176 Das hohle Wunder (1) Zugegeben: Deutschland nach dem Kriege ist ein Wunder. Aber es ist ein recht seltsames, ein sehr wunderliches Wunder. An der Oberfläche gedeiht und pulsiert das Leben prachtvoll, doch im Innern herrscht eine krankhafte Stille, Man … Doorgaan met het lezen van Das hohle Wunder